
Mein HTML5-Buch ist seit heute endlich auch als E-Book zu haben! Steter Tropfen höhlt den Stein – nachdem die Anfragen nach einer papierfreien Version einfach nicht nachgelassen haben, kann man das gute Stück nun also auch digital erstehen. Der Inhalt ist mit dem der Totholz-Fassung identisch: alle wichtigen Bereiche von HTML5 werden anhand von anschaulichen Beispielen besprochen, von den neuen semantischen Elementen über <audio>
, <video>
und <canvas>
bis hin zu Geolocation- und Drag&Drop-APIs. Hinzu kommen die Hintergründe der Entstehung von HTML5, zahlreiche Hacks und Tricks sowie ein umfangreicher Anhang mit vielen Tabellen und Referenzen zum Nachschlagen. Lesermeinungen gibt es bei Amazon und Gerrit.
Kommentare (11)
Florenz ¶
11. August 2010, 14:52 Uhr
Wie sieht es aus mit denen die das Buch bereits gekauft haben, aber an einem eBook interessiert sind. Gibts da eine Möglichkeit dieses dann zusätzlich zu bekommen, oder bleibt da nur der Nochmal-Kauf?
simonnickel ¶
11. August 2010, 19:06 Uhr
Ich hätt auch interesse an einem Doppelt Kauf, also hab weder Buch noch eBook, hätt gern beides. Bzw. kann mich nicht entscheiden ;-)
Gibts da irgendwelche Pläne oder Möglichkeiten?
Max ¶
11. August 2010, 22:57 Uhr
Stehe vor der gleichen Entscheidung wie Simon. Auch von mir die Frage gibt es die Möglichkeit das Bundle etwas günstiger zu bekommen?
Sascha ¶
11. August 2010, 23:13 Uhr
Wird es für das PDF Errata und Updates geben?
Wenn ja, auf welche Weise? -- Überarbeitete PDF oder einzel PDFs mit den überarbeiteten Textstellen? Beides?
Abo möglich? Preisvorstellung?
Christian Hager ¶
12. August 2010, 07:13 Uhr
Ich habe mir das Buch bereits zugelegt, würde aber auch gerne das E-Book zusätzlich haben wollen!
Tom ¶
12. August 2010, 12:45 Uhr
Ich fände zusätzlich zum Buch ein durchsuchbares eBook auch toll, aber nochmal 30 EUR wollte ich nicht ausgeben.
Wird's eine andere Möglichkeit geben?
Kevin Förster ¶
13. August 2010, 09:07 Uhr
Ich will ja nich so kleinlich sein, aber kommt da vielleicht noch ein ePub davon oder eher nicht? Also sollte man noch warten oder mit Missmut doch das PDF nehmen?
Sacha Storz (Open Source Press) ¶
13. August 2010, 13:44 Uhr
Das dt. Buchpreisbindungsgesetz gilt auch für E-Books. Somit sind E-Books genau so zu behandeln wie gedruckte Bücher: u.a. mit eigener ISBN und gebundenem Ladenpreis. Wir dürfen also ein E-Book weder an manche Kunden billiger verkaufen als an andere noch können wir es einzelnen Kunden als Bundle gratis mitgeben. Wir könnten das E-Book also nur (a) generell verschenken (das wollen wir nicht ;/) oder (b) gegen geltendes Recht verstoßen (das wollen wir auch nicht ;) . Das heißt: So sehr wir das Anliegen nachvollziehen können, es gibt hier leider keine einfache Lösung.
Sacha Storz (Open Source Press) ¶
13. August 2010, 13:47 Uhr
Wir arbeiten an einer Umstellung auf ePub, sprechen hier aber leider eher von (wenigen) Monaten als von wenigen Wochen.
Hyperkeks ¶
12. September 2010, 15:50 Uhr
So sehr ich gerne eine PDF-Version hätte, das Buch schätze und Verlag und Macher unterstützen möchte, aber ein Doppelkauf kommt für mich nicht in Frage. Ich habe das Buch gekauft und würde für das PDF zusätzlich maximal noch mal 5€ bezahlen. Absurd und ärgerlich, das ein Verlag sowas nicht anbieten kann.
Type-Style ¶
12. Januar 2011, 11:15 Uhr
Zitat Hyperkeks:
Das sehe ich absolute genauso.
Es ist irgendwie so als ob man eine DVD mehrmals kaufen muss um 2 Tonspuren zu erwerben.
Schade eigentlich.
Es muss ja nicht umsonst sein, das ist richtig. Allerdings ist das schlechtes after-sales-marketing.